top of page
Anker 1

lichtspiel Allentsteig

Dein Zentrum für Medien & Kultur

Programm
Kino_background.png

Jahresprogramm 2023

Das lichtspiel Allentsteig veranstaltet 2023 erstmalig ein gesamtes Jahresprogramm. Es zeigt erstmalig die Breite der musikalischen und künstlerischen Darbietungen, die wir abdecken wollen: Neben der bereits im vergangenen Herbst initiierten Rock-Schiene sind diesmal auch die Genres Elektro/Techno, Hip-Hop und Reggae/Dub mit dabei.

Um noch gezielter junge Menschen anzusprechen wird bei sämtlichen Veranstaltungen im Jahr 2023 allen BesucherInnen, die maximal 20 Jahre alt sind, freier Eintritt gewährt. AK Niederösterreich-Mitglieder sowie ÖGB-Mitglieder erhalten gegen Vorlage ihrer AK Service-Karte bzw. der ÖGB Mitgliedskarte 20% Rabatt auf eine Eintrittskarte. 

lichtspiel #frühling23
Review-Video & Bilder von Reggae & Dub 
Review-Video & Bilder vom Live Rock #2

Unterstützt wird der Kulturverein aL!VE bei der Umsetzung seines Jahresprogramms nicht nur von der Jugendkultur-Förderschiene „Come-On“ des Landes Niederösterreich, sondern auch von regionalen Wirtschaftstreibenden, unter anderen dem Hauptsponsor, der Kastner-Gruppe aus Zwettl. Des Weiteren gibt es eine Kooperation mit der Arbeiterkammer NÖ mit ermäßigtem Eintritt für alle AK-NÖ- und ÖGB-Mitglieder. Durch alle diese Unterstützungen ist es dem lichtspiel Allentsteig möglich, ein umfangreiches Kulturprogramm für Jung und Alt mit moderaten Eintrittspreisen anzubieten.

lichtspiel_Jahresprogramm23_flyer_logos.jpg

Unser Programm findet im Vereinslokal (Foyer & Community-Raum) des lichtspiel Allentsteigs statt. Die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Gäste ist daher begrenzt - first come first serve.

Join Us
lichtspiel Allentsteig

Das lichtspiel Allentsteig ist seit seiner Gründung ein Zentrum für Kunst, Kultur und Medien.

Das geschichtsträchtige Gebäude wurde in den Jahren 1938 bis 1940 von einem Aussiedler im Zuge der Schaffung des militärischen Übungsplatzes gebaut. Als seinerzeit modernes Kino war es jahrzehntelang ein aktiver Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens im Raum Allentsteig. Die Filmvorführungen lockten bis in die 70er Jahre Gäste aus dem gesamten nördlichen Waldviertel nach Allentsteig.

KinoAllentsteig_interpoliert.jpg

1992-2005 hieß das Haus und der es bespielende Verein „Avalon“, die jungen Menschen aus dem ganzen Waldviertel und darüber hinaus mit Konzerten und Kulturevents begeisterten.

Heute beheimatet das ehemalige Lichtspieltheater den gemeinnützigen Kulturverein aL!VE (Allentsteiger lichtspiel-Verein), welcher sich seit 2012 für die Entwicklung der regionalen Kunst- und Kulturszene engagiert. aL!VE hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, das ehemalige Kino ins neue Jahrtausend zu führen, an die Bedürfnisse der heutigen Zeit anzupassen und dabei den Charme und die Bausubstanz zu erhalten.

Otelo2.jpg

Die letzten Jahre standen ganz im Zeichen der notwendigen Renovierungsarbeiten im Kino. Trotzdem wurden zahlreiche Projekte vor Ort umgesetzt, wie beispielsweise eine Bildungs-Initiative für Jugendliche in den Jahren 2014/15 (künstlerische und medientechnische Workshops) oder die Dezember-Lichtspiele (ein Adventkalender als Projektion auf die Fassade des Kinos).

aussen_pano_website.jpg
Contact
bottom of page